von Thorsten Schmidt
Auch wenn man zuerst den Harz mit Wandern in Verbindung bringt, mausert sich doch seit etlichen Jahren Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge zum idealen Gebiet für Radfahrer. Und damit sind nicht nur die sportlichen Mountainbiker gemeint, sondern dank der abwechslungsreichen Landschaften zunehmend Familien und Gelegenheitsradler mit Touren- bzw. Trekking-Rädern. Seit dem Siegeszug der E-Bikes ist ohnehin keine Steigung mehr zu steil – für keine Altersklasse!
Die von steilen Bergen und tief geschnittenen Tälern bestimmte Geländestruktur des Oberharzes (der westliche bis mittlere Teil des Gebirges) bietet sich zum Mountainbiken besonders an. Zugleich gibt es auch viele Bereiche, deren breite, geschotterte Forstwege sich für das Trekkingrad eignen. Der Unterharz erinnert hingegen großflächig eher an eine sanfte Hügellandschaft und wird somit eindeutig für Familienausflüge favorisiert. Aber selbst hier findet der Mountainbiker Trails, die ihm gefallen.
Der Harz ist ein anerkannter Naturpark, also eine schützenswerte Region, die zu einem großen Teil der Erholung dient. Im Zentrum des Mittelgebirges befindet sich der Nationalpark Harz, dessen Natur streng geschützt wird. Hier gilt für alle – ob Wanderer oder Radfahrer – ein striktes Wegegebot. Außerdem sind einige wenige Wege im Gebiet des Nationalparks für Radfahrer ausdrücklich gesperrt. Auf den Wald- und Forstwegen kann es durch Forstarbeiten sowie durch längere Regenperioden jederzeit zu Behinderungen kommen.
Wanderer haben aus Sicherheitsgründen auf den Wegen im Harz vor Radfahrern immer Vorrang. Sportlichen Mountainbikern seien die Bike-Parks in Hahnenklee, Schulenberg, Braunlage und Thale empfohlen. In den separierten und extra präparierten Bereichen können sie ausgelassen ihrem Hobby frönen.
Durch den Harz führen mehrere beschilderte Rad- und Mountainbike-Wege. Diese finden Sie in unserer neuen Fahrradkarte Harz. Zusätzlich haben wir insgesamt 36 eigene Radtouren kreiert und in der Karte als rote Strichlinien dargestellt. Start und Ziel sind identisch, so dass die Ausgangsorte bequem mit dem Auto angefahren werden können, oftmals beginnen sie direkt in Ortschaften.
Außerdem könen Sie die GPS-Daten und Höhenprofile zu jeder Tour herunterladen.
Sie können die Karte Fahrradkarte Harz ?> mit allen Inhalten auch in unserer eigenen App KartoGuide Harz nutzen. So haben Sie die Karte und alle Touren immer auf dem Smartphone dabei. Darüber hinaus bietet Ihnen die App folgende Vorteile:
Die App ist im Monats- und im Jahresabo erhältlich.
Jetzt herunterladen und abonnieren:
Der Harz hat für Mountainbiker einiges zu bieten. Breite Wege und schmale Pfade, geschotterte Straßen und wurzelige Stiege sorgen für Abwechslung pur und Fahrspaß für jeden Anspruch.
Die Mountainbike-Karten Harz unterstützen bei der Orientierung im dichten Wegenetz:
Sie können die Karte Trail Karte Nr.1 sowie alle weiteren Trail-Karten ?> mit allen Inhalten auch in unserer eigenen App KartoGuide Harz nutzen. So haben Sie die Karte und alle Touren immer auf dem Smartphone dabei. Darüber hinaus bietet Ihnen die App folgende Vorteile:
Die App ist im Monats- und im Jahresabo erhältlich.
Jetzt herunterladen und abonnieren: